Landesmeisterschaften
finden im Februar/März 2021 in Stollberg oder Aue statt.
Vorläufiger Zeitplan
Datum | Altersklasse | Streichtermin | Beginn |
---|---|---|---|
Tag 1 | Herrendegen Senioren /U23/U20 | 08:30 Uhr | 09:00 Uhr |
Tag 1 | Damendegen U17 | 08:30 Uhr | 09:00 Uhr |
Tag 1 | Herrendegen U15 | 10:30 Uhr | 11:00 Uhr |
Tag 2 | Damendegen Senoiren/U23/U20 | 08:30 Uhr | 09:00 Uhr |
Tag 2 | Herrendegen U17 | 08:30 Uhr | 09:00 Uhr |
Tag 2 | Damendegen U15 | 10:30 Uhr | 11:00 Uhr |
Mannschaftswettbewerb:
Im Anschluß an den Einzelwettbewerben, finden die Mannschaftswettbewerbe statt. Startgemeinschaften sind zugelassen, jedoch nur mit Fechtern aus max. drei Vereinen. Vereine mit drei oder mehr Startern pro Waffe können keine Startgemeinschaft bilden. (Der SFV behält sich vor, weitere Startgemeinschaften zu bilden!)
Kampfrichter:
Jeder teilnehmende Verein, hat einen Pflichtkampfrichter zu stellen. Weitere Kampfrichter nach der Anzahl der teilnehmenden Fechter. Kampfrichter mit Lizenz und ohne Lizenz erhalten entsprechend der SFV-Richtline eine Auslöse.
Wettkampfmodus:
Einzel: 1x Einordnungsrunde (Runde mit 6 oder 7 Startern) anschließend Direktausscheidung ohne Hoffnungslauf, 3. Platz wird nicht ausgefochen!
Team: Direktausscheidung ohne Hoffnungslauf, 3. Platz wird ausgefochten
Technisches Direktorium:
Rico Fankhänel, Christian Büttner, Daniel Reiß
Kampfrichtereinsatz:
Daniel Reiß (Mitglied der Kampfrichterkomission des SFV)
Der Meldeschluß wird auf Montag dem 2021 mit Zahlung des Startgeldes via Überweisung gelegt, die Vorrunden werden wie zu den Deutschen Meisterschaften, am Donnerstag dem 2021 veröffentlicht. Nicht antretende Sportler werden aus den Runden gestrichen.